Literature and References
Behrends, A.; Knecht, M.; Liebelt, C.; Pauli, J.; Rao, U.; Rizzolli, M.; Röttger-Rössler, B.; Stodulka, T. and Zenker, O. (Eds.) (2022). Zur Teilbarkeit ethnographischer Forschungsdaten. Oder: Wie viel Privatheit braucht ethnographische Forschung? Ein Gedankenaustausch. SFB 1171 ‚Affective Societies‘ Working Paper Nr. 01/22. http://dx.doi.org/10.17169/refubium-35157.2
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE). (2020). Empfehlungen zur Archivierung, Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten im Kontext erziehungs- und bildungswissenschaftlicher sowie fachdidaktischer Forschung. DFG. https://www.dfg.de/resource/blob/174560/67a06609aa9aaa98e73b9b7d798afbb9/stellungnahme-forschungsdatenmanagement-data.pdf
Forschungsdaten.info. (2023h). Open Data, Open Access und Nachnutzung. forschungsdaten.info. https://forschungsdaten.info/themen/finden-und-nachnutzen/open-data-open-access-und-nachnutzung/
Huber, E. (2019). Affektive Dimensionen von Forschungsdaten, ihrer Nachnutzung und Verwaltung. Berlin. SFB 1171 Working Paper 01/19. https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/24721/SFB1171_WP_01-19_Huber.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten. (RatSWD, 2023). Forschungsdatenmanagement in kleinen Forschungsprojekten – Eine Handreichung für die Praxis. RatSWD Output Series, 7. Berufungsperiode Nr. 3. https://doi.org/10.17620/02671.72